2024

Neuer Trainer für die A-Junioren – Sebastian Busch übernimmt zur kommenden Saison 2025/26

Eine weitere personelle Entscheidung wurde schon jetzt beim SC Hauenstein geklärt. Bei den A-Junioren, die wie die Herren vergangene Saison in die Verbandsliga Südwest zurückgekehrt sind und ebenfalls im Abstiegskampf stecken, hört nach Rundenende der langjährige und erfolgreiche Trainer Alexander Hornung auf. Sein jetziger Co-Trainer, der 23-jährige Sebastian Busch, übernimmt dann. Sebastian, der derzeit noch öfters für unsere 2. Mannschaft aufläuft, wird auch ab sofort (wieder) zum Verbandsligakader der ersten Mannschaft gehören und uns tatkräftig bei unserem Ziel Klassenerhalt unterstützen. SCH-Vorstand Udo Memmer sagte zu dieser Personalentscheidung beim SCH: „Eine sehr gute Lösung. Sebastian ist ein Ur-Hauensteiner, ein echter SCH`ler und Sportstudent, er will zügig den Trainer-B-Schein machen, und er ist auch fußballerisch ein Vorbild für die Jungs bei den A-Junioren, deren Sprache er spricht.“ Der gesamte SCH wünscht schon jetzt dem zukünftigen Trainer der A-Junioren viel Erfolg bei der anstehenden neuen Aufgabe und freut sich auf die Zusammenarbeit.

Jugendabteilung

Neuer Trainer für die A-Junioren – Sebastian Busch übernimmt zur kommenden Saison 2025/26 Beitrag lesen »

Die Planungen für die neue Saison laufen weiter – auch Torwart Gräfe und Jan Keiser bleiben am Neding!

Mit Hendrik Gräfe und Jan Keiser haben zwei weitere ganz wichtige Spieler ihre Zusagen für die Saison 2025/26 gegeben. Unsere Nummer 1 im Tor hat dieses Jahr einen riesigen Sprung gemacht und hat uns mit teils wahnsinnigen Paraden schon den ein oder anderen Punkt gerettet, was auch maßgeblich zu unserem Aufstieg in die Verbandsliga beigetragen hat. „Henne“ ist seit der Jugend Teil des SC Hauenstein und wir freuen uns sehr, dass er uns auch in der kommenden Runde weiter erhalten bleibt. Jan Keiser kann in der Abwehr alles spielen und ist somit ein absoluter Allrounder. Seine Zweikampfstärke zeichnet ihn zudem aus. Zu unserem großen Leidwesen wird Jan verletzungsbedingt immer mal wieder ausgebremst, doch das ändert nichts an der Wichtigkeit von Jan für unser Team. Mit seiner zudem ruhigen und besonnenen Art ist Jan ein Spieler, auf den man absolut nicht verzichten kann und möchte. Der gesamte SCH freut sich auf die Zusagen der beiden Spieler für die kommende Saison 2025/26.

Spielbetrieb Aktive

Die Planungen für die neue Saison laufen weiter – auch Torwart Gräfe und Jan Keiser bleiben am Neding! Beitrag lesen »

Verlängerung im Doppelpack – Kapitänsduo Stanjek und Seibel bleiben an Bord

Wird Sebbo Stanjek jemals in Fußball-Rente gehen? Die Antwort auf diese Frage lautet zumindest für ein weiteres Jahr: Definitiv noch nicht! Sebbo wird dann in seinem insgesamt achten Jahr für den SCH auflaufen und weiter an seinem Legendenstatus arbeiten Was soll man zu Maxi Seibel noch sagen? Er ist unsere Kampfmaschine und absoluter Sympathieträger, sein Einsatz und seine Energie auf dem Platz sagen alles. Für Maxi wird es das vierte Jahr im Dress des SC Hauenstein. Wir hoffen, dass noch viele weitere Mannschaftskameraden folgen werden

Spielbetrieb Aktive

Verlängerung im Doppelpack – Kapitänsduo Stanjek und Seibel bleiben an Bord Beitrag lesen »

Verbandsligist SC Hauenstein setzt weiterhin auf das Trainergespann Philipp Weishaar / Christof Seibel

Die Trainerfrage bezüglich der kommenden Saison 2025/26 ist schon frühzeitig geklärt. Ganz nach dem Motto „Das bleibt hier alles so wie es ist“ verlängerten die beiden derzeitigen SCH-Coaches Philipp Weishaar und Christof Seibel ihre Verträge um ein weiteres Jahr über die laufende Saison hinaus. Chef-Coach Weishaar beantwortete die Anfrage nach einem Statement zunächst kurz und knapp mit: „Wir bleiben!“. Etwas ausführlicher sagte Philipp Weishaar dann zur Vertragsverlängerung noch: „Es macht nach wie vor wahnsinnig Spaß, mit unserer Truppe zu arbeiten. Das war für mich und auch für Christof ganz wichtig. Wir hatten gute Gespräche mit Vorstand Udo Memmer was die Zukunft (im Verein) betrifft und von daher war die Entscheidung weiterzumachen nicht mehr ganz so schwierig.“ Das Engagement der beiden Trainer für den SCH gilt laut des SCH-Vorstandes Udo Memmer „ligaübergreifend“, was heißt, dass die beiden Trainer unserer aktiven Mannschaft auch bei einem eventuellen Abstieg aus der Verbandsliga Südwest dem SCH auch in der Landesliga West zur Verfügung stehen. Damit sind erste wichtige Weichen im SCH für die nähere Zukunft gestellt und die angestrebte Kontinuität im Verein bleibt somit auch gewahrt./mk/

Spielbetrieb Aktive

Verbandsligist SC Hauenstein setzt weiterhin auf das Trainergespann Philipp Weishaar / Christof Seibel Beitrag lesen »

Trauer um Mitglied Hans-Peter Mayer

Der Sport-Club Hauenstein 1919 e.V. trauert um sein treues und verdientes Mitglied Hans-Peter Mayer, der am 22. November 2024 im Alter von 72 Jahren verstorben ist. Hans-Peter Mayer gehörte seit dem 01.08.1961, also genau 63 Jahre lang, ununterbrochen als Mitglied unserem Verein an. Bis zu seinem doch etwas überraschenden Ableben zeigte sich der Verstorbene sehr interessiert am Geschehen in und um unseren Verein. Hans-Peter Mayer kam als engagierter Jugendspieler in unseren Verein und durchlief alle Altersklassen im SCH-Jugendfußball. Später wechselte er auch in den Aktivenbereich des SCH über. Schon früh engagierte sich Hans-Peter Mayer in der Jugendabteilung des SCH, in der er jahrelang als Trainer und Betreuer zahlreicher Jugendmannschaften aktiv war. Nach seiner sportlichen Karriere übernahm Hans-Peter dann in ganz schwierigen Zeiten für den Verein auch ehrenamtliche Verantwortung in der Vereinsführung. Von 1982 bis 1985 war er als Schriftführer für unseren Verein tätig, ehe er das Amt des 2. Vorsitzenden von 1986 bis 1987 für eine Amtsperiode übernahm. Nach dem personellen Umbruch innerhalb des SCH stand Hans-Peter Mayer dann für den Verein erneut wieder zur Verfügung und war von 2018 bis 2021 als Beisitzer in der Vorstandschaft in der Verantwortung. Zudem leistete der Verstorbene ab 2018 trotz seiner schweren Erkrankung regelmäßig bei den „Dienstags-Oldies“ unverzichtbare und wichtige Dienste für den SCH. Für seine außerordentlich großen Verdienste um den Sport-Club Hauenstein wurde Hans-Peter Mayer mehrfach ausgezeichnet: 1983 erhielt er die Silberne Vereinsehrennadel des SCH und im Jahre 1999 die Goldene Vereinsehrennadel. Am 05.11. 1994 wurde Hans-Peter für sein Wirken im SCH vom Südwestdeutschen Fußballverband die Verbandsehrennadel in Bronze verliehen. Neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit für den SCH war Hans-Peter Mayer auch viele Jahre lang im Jugendausschuss des Fußballkreises Pirmasens/Zweibrücken engagiert. Als Leiter verschiedener Spielklassen und später als stellvertretender Kreisjugendwart war Hans-Peter Mayer weiterhin mit dem Fußball ganz eng verbunden und leistete dort wichtige Dienste. Dafür erhielt Hans-Peter vom Südwestdeutschen Fußballverband auch hohe Auszeichnungen: 2002 wurde Hans-Peter Mayer mit der Verbandsehrennadel in Silber und im Jahre 2012 mit der Verbandsehrennadel in Gold geehrt. Schließlich erhielt der Verstorbene noch am 08.03.2024 die höchste Verbandsauszeichnung überreicht, die Ehrenspange des Südwestdeutschen Fußballverbandes. Wir danken auf diesem Wege unserem verstorbenen Vereinskameraden Hans-Peter Mayer nochmals für seine langjährigen Dienste und sein treues Engagement in und um unseren SCH. Hans-Peter Mayer hinterlässt eine Lücke in unserem Verein, lebt aber in unseren SCH-Herzen weiter. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Trauer gilt dem Freund, den wir verloren haben und unser Mitgefühl seiner gesamten Familie./mk/

Vereinsgeschehen

Trauer um Mitglied Hans-Peter Mayer Beitrag lesen »

Vorstandsmitglied Christoph Keller beendet seine aktive Laufbahn

Das Spiel gegen die Nachbarverein ASV Lug-Schwanheim war das letzte Spiel von einem der ältesten Spieler der Ü32-Spielgemeinschaft zwischen SC/TV Hauenstein. Christoph Keller beendete seine „aktive“ Spielerkarriere. Nach über 500 Spielen in knapp 35 AH-Jahren schnürte er zum letzten Mal die Schuhe in einem Pflichtspiel bzw. Freundschaftsspiel. Kuriosum: auf dem Platz standen mit Dominic, Pascal & Frederic auch seine drei Söhne! Die drei hatten für Chris ein Trikot seines Stammvereins – des SC Hauenstein – als Abschiedsgeschenk dabei. Der Rest der Mannschaft hatte auch eine Kleinigkeit vorbereitet. Das in blau/weiß und rot/weiß gehaltene Trikot kommt sicher ab und an beim Trainingsspiel „Jung gegen Alt“ noch zur Geltung. Chris, das Training ist immer mittwochs!

Vereinsgeschehen

Vorstandsmitglied Christoph Keller beendet seine aktive Laufbahn Beitrag lesen »

Kooperation mit Mannschaftsarzt

Der SC Hauenstein freut sich, eine neue Vereinskooperation bekanntgeben zu dürfen. Ab sofort unterstützt und betreut Herr Dr. med. Joachim Scholl, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie aus Pirmasens, als Mannschaftsarzt unsere Spieler der beiden aktiven Mannschaften und der oberen Juniorenmannschaften mit seiner medizinischen Kompetenz. Damit ist nunmehr auch eine bessere Versorgung unserer Spieler bei Verletzungen gewährleistet. Dr. Joachim Scholl wird zwar nicht bei den Spielen direkt anwesend sein, steht aber in seiner Praxis in Pirmasens für eine schnelle Diagnose und Behandlung zur Verfügung. Der SCH freut sich über diese Kooperation, die für unseren Spielbetrieb sehr wichtig ist. Dr. Joachim Scholl hat seine Praxis in 66953 Pirmasens in der Neufferstraße 57.

Spielbetrieb Aktive

Kooperation mit Mannschaftsarzt Beitrag lesen »

Nach oben scrollen