Juni 2025

Testspiele zur Vorbereitung auf die neue Saison 2025/26

Samstag, den 26. Juni 2025     –     Blitzturnier in Lug                                                                                                ASV Lug-Schwanheim  –  SC Hauenstein                              0:2  (0:1)                                                                      Torschützen: Justin Veith und Anton Weinriefer FC Rodalben  –  SC Hauenstein                                                 0:3  (0:2)                                                                          Torschützen: Thorsten Riggers (2) und Sebastian Stanjek   Freitag, den 04. Juli 2025     –     beim TuS Pirmasens                                                                                                 SV Palatia Contwig  –  SC Hauenstein                                 1:2  (0:1)                                                                  Torschützen: Justin Veith und Sebastian Stanjek   Samstag, den 05. Juli 2025     –     in Schwanheim                                                                                                     TuS Mechtersheim  –  SC Hauenstein                                1:3  (1:1)                                                               Torschützen: Tim Scherer, Nico Rüdiger und Anton Weinriefer   Samstag, den 12. Juli 2025     –     in Clausen TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim  –  SC Hauenstein         3:1  (0:1)                                                           Torschütze: Thorsten Riggers   Mittwoch, den 16. Juli 2025     –     in Hauenstein SC Hauenstein  –  FC Phönix Bellheim                                2:2  (2:0)                                                          Torschützen: Sebastian Stanjek und Tim Scherer (Strafstoß)   Mittwoch, den 23. Juli 2025     –     beim TV Hauenstein SG Eppenbrunn  –  SC Hauenstein                                                 1:3  (0:3)                                                Torschützen: Luca Schmidt und Tim Scherer (2 –  davon ein Strafstoß)

Spielbetrieb Aktive

Testspiele zur Vorbereitung auf die neue Saison 2025/26 Beitrag lesen »

SCH-Team startet die Vorbereitung auf die neue Saison 2025/26

Trotz des Abstiegs fast unveränderter Kader Verbandsliga-Absteiger SC Hauenstein ist am Donnerstagabend mit nahezu unverändertem Kader in die Saisonvorbereitung gestartet. Cheftrainer Philipp Weishaar will mit seiner Mannschaft eine „gute Rolle“ spielen. Präsident Udo Memmer peilt einen der vorderen Plätze an. Ein sofortiger Wiederaufstieg ist keine Vorgabe. „Wir müssen uns schütteln und von dem letzten halben Jahr erholen“, sagt Weishaar über die letzten Monate, in denen es fast nur Niederlagen hagelte. Nach Wunsch des Trainers soll dies so schnell wie möglich gelingen. „Wir müssen jetzt schnellstens eine andere Richtung einschlagen und den Turnaround schaffen. Und da sind wir auch guten Mutes“, bekräftigt Weishaar. Aus der abgelaufenen Runde hat der Sportclub einige verletzte Spieler mitgebracht. Tim Hecker und Marvin Dully dürften nach ihren Kreuzbandrissen noch einiges an Regenerationszeit benötigen. Neuzugang Bastian Skorski vom Verbandsligateam des FK Pirmasens darf nach seiner Schulteroperation wahrscheinlich demnächst wieder mit dem Laufen beginnen. Bis zur vollständigen Genesung wird der Innenverteidiger aus Münchweiler nach eigenen Angaben noch rund sechs Wochen benötigen. Ist Skorski fit, ist er vom Trainer als Stammkraft eingeplant. „Deswegen haben wir ihn geholt“, bestätigt Weishaar. Vorerst nicht mitwirken kann Angreifer Tim Keiser, den hartnäckige Knieprobleme plagen. Sein Zwillingsbruder Jan ist laut Weishaar wieder bereit, ins Trainingsprogramm einzusteigen. Vervollständigt wird die Liste der Zugänge durch Sturmtank Thorsten Riggers (wechselt aus der zweiten Mannschaft fest ins Landesligateam) und vier Spieler aus der eigenen Verbandsliga-A-Jugend. „Die sollen jetzt erst mal befreit und ohne Druck aufspielen“, fordert Weishaar zu Beginn der fünfeinhalbwöchigen Vorbereitungszeit. Im Vergleich zur Verbandsliga erwartet der Coach definitiv mehr Spielanteile. „Wir werden viel öfter den Ball haben und das Spiel auch selbst machen müssen“, erklärt Weishaar, der mit jeder Menge Geschwindigkeit in der Offensive zum Erfolg kommen will. Vereinschef Memmer fordert insgesamt mehr Cleverness – vor allem in den Derbys. „Wir können nicht immer sagen, wir haben ein junges Team. Natürlich sind wir das noch. Aber die Spieler werden auch erfahrener“, verdeutlicht Memmer. Mit den beiden in die Verbandsliga aufgestiegenen Mannschaften aus Hüffelsheim und Hohenecken haben zwei „Brocken“ die Liga verlassen. Als Aufstiegsanwärter hat Weishaar den SV Hermersberg, den runderneuerten TSC Zweibrücken und Mitabsteiger VfR Baumholder auf dem Zettel. Weishaar: „Aber auch beim TuS Rüssingen muss man mit allem rechnen.“ DAS TEAM Torhüter Henrik Gräfe, Kimi Becker Abwehr Nico Rüdiger, Moritz Schmitt, Jan Keiser, Justin Veith, Marvin Dully, Christof Seibel, Leon Schehl, Sebastian Busch, Bastian Skorski, Kostas Petrakoglou, Phillip Weishaar Mittelfeld Noel Kästner, Alexander Port, Maximilian Seibel, Sebastian Stanjek, Leon Christmann, David Laux, Fidel Schmähling Angriff Tim Keiser, Luca Schmidt, Anton Weinriefer, Thorsten Riggers, Anesu Chagonda, Matthias Seibel, Tim Hecker, Tim Scherer Zugänge Bastian Skorski (FK Pirmasens II), Thorsten Riggers (TV/SC Hauenstein II, Anesu Chagonda, Kosta Petrakoglou, Matthias Seibel, Fidel Schmähling (alle eigene A-Jugend) Abgänge Yannick Roth (ASV Lug/Schwanheim), Kai Paller (SV Morlautern), Silas Meyer (SV Battweiler) DIE Tests   Vorbereitungsspiele Samstag, 28. Juni: Blitzturnier in Lug mit Spielen gegen ASV Lug/Schwanheim/A-Klasse Südpfalz (14.30 Uhr) und FC Rodalben/Bezirksliga Westpfalz (16 Uhr) Freitag, 4. Juli: SCH – SV Palatia Contwig/Bezirksliga (19 Uhr, beim TuS/DJK Pirmasens) Samstag, 5. Juli: SCH – TuS Mechtersheim/Verbandsliga (18 Uhr, in Schwanheim) Samstag, 12. Juli: SCH – Fortuna Billigheim-Ingenheim/Landesliga Ost (16 Uhr, in Clausen) Mittwoch, 16. Juli: SCH – Phönix Bellheim/Bezirksliga Vorderpfalz (19 Uhr, im Stadion am Neding) Mittwoch, 23. Juli: SCH – SG Eppenbrunn/Bezirksliga (19 Uhr, beim TV Hauenstein) 26./27. Juli: zweite Verbandspokalrunde 2./3. August: erster Spieltag in Landesliga West   Peter Seibel  –  Quelle: Rheinpfalz, Pirmasenser Ausgabe, 28.06.2025

Spielbetrieb Aktive

SCH-Team startet die Vorbereitung auf die neue Saison 2025/26 Beitrag lesen »

Alexander Hornung beendet seine erfolgreiche Tätigkeit beim SCH

Am 31. Mai 2025 beendete unser A-Juniorentrainer Alexander Hornung seine erfolgreiche achtjährige Tätigkeit beim SC Hauenstein. Vorstand Udo Memmer verabschiedete Alex Hornung nach dem letzten Meisterschaftsspiel seiner A-Junioren gegen den TSV Gau-Odernheim gebührend vor versammelter A-Junioren-Mannschaft.Alexander Hornung stieß in einer schwierigen Zeit nach dem personellen Umbruch zu Beginn der Saison 2017/18 zum SCH und übernahm sofort Verantwortung in unserem Klub. Zunächst unterstützte er den damaligen A-Junioren-Coach Marco Eiermann als Spielleiter der Jugendmannschaft. Danach fungierte Alexander Hornung als Spielleiter bei unserer aktiven Mannschaft, bei der er nach der Winterpause der Saison 2018/19 dann auch die Trainerfunktion übernahm. Diese führte Alex bis zum Ende der Saison 2019/20 aus. Ab der Saison 2020/21 war Alexander Hornung bis zum Ende der Saison 2024/25 dann erfolgreicher Trainer bei unseren A-Junioren, die er wieder in die Verbandsliga Südwest zurückführte und mit der er nun auch den so wichtigen Klassenerhalt schaffte.Alexander Hornung war in seiner Zeit im SCH immer ganz eng mit dem Verein verbunden. Alex war stets loyal und zuverlässig, äußerst engagiert und kompetent und hat sich somit in und um unseren Verein sehr große Verdienste erworben. Der SCH ist Alexander Hornung zu großem Dank verpflichtet, bedauert und respektiert aber seinen Entschluss, nunmehr eine notwendige Fußballpause einzulegen. Wir sind sicher, dass Alex den SCH weiterhin in seinem Herzen tragen wird und dem SCH auch verbunden bleibt.Danke Alex, für deine großartige und wertvolle Arbeit im Sport-Club Hauenstein und wir alle wünschen dir alles Gute und viel Spaß in deiner jetzt etwas umfangreicheren Freizeit. Mach`s gut und wir sehen uns bestimmt mal wieder unterm Hauensteiner Neding. /mk/

Vereinsgeschehen

Alexander Hornung beendet seine erfolgreiche Tätigkeit beim SCH Beitrag lesen »

C-Junioren sind Meister des Fußballkreises Südpfalz (Meister der Kreisliga)

Im Dreierduell an der Tabellenspitze der C-Junioren Kreisliga Südpfalz verlangte die Mannschaft der JSG Lug-Schwanheim/SCH sich noch einmal alles ab und schlug im Saisonendspurt gleich zweimal den jeweiligen Tabellenführer.Somit zogen wir zurecht und noch rechtzeitig gegen Ende der Saison an die Tabellenspitze der Kreisliga Nord-West Südpfalz. Obwohl das Kreispokal-Halbfinale in Schaidt verloren ging und wir dadurch zwischenzeitlich einen harten Dämpfer erlitten hatten, reisten wir Anfang Mai mit einer Notbesetzung zum ersten Spitzenspiel nach Knittelsheim. Wir ließen uns dort aber nichts anmerken und zeigten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dank Schlitzohr Shahir, der gleich vier Tore ins schwarzgelbe Knittelsheimer Herz versenkte, eine klasse Leistung beim 2:4-Auswärtssieg.Im nächsten Spiel ging es erneut gegen den Tabellenführer, nämlich FSV Offenbach II und wir gewannen auch dort mit 2:3-Toren.Am Ende der Runde als Tabellenführer ging es dann im Entscheidungsspiel in Klingenmünster vor 200 Zuschauern gegen den Meister der Kreisliga Süd-Ost, die Spielgemeinschaft Hatzenbühl/Steinweiler/Rohrbach, die bis dahin kein einziges Ligaspiel verloren hatte. Das beeindruckte unsere Jungs aber wenig und wir gewannen in einem spannenden und mitreißenden Fußballspiel mit 2:1-Toren. Die Meisterschaft der Kreisliga Südpfalz war somit geschafft. Die Tore im Entscheidungsspiel erzielten Anton Belezki und Finn Mundi. Somit dürften wir in die Landesliga Vorderpfalz aufsteigen.Gratulation an die Jungs der Mannschaft und die Trainer Tim, Christian und Clemens.

Jugendabteilung

C-Junioren sind Meister des Fußballkreises Südpfalz (Meister der Kreisliga) Beitrag lesen »

Nach oben scrollen