Deutlicher Sieg beim Lokalderby in Bundenthal

Mit einer beeindruckend souveränen Leistung gewann unsere hochmotiviert auftretende Mannschaft nach den regelmäßigen Niederlagen der letzten Jahre endlich einmal wieder in Bundenthal und das auch in dieser Höhe verdient. Von Anfang an waren wir bissig in den Zweikämpfen, kauften den Gastgebern so schon früh den Schneid ab und ließen keinen Zweifel daran, wer den Platz als Sieger verlassen wird. Bereits nach 5 Minuten war es der bärenstarke Oldie Sebastian Stanjek, der einen schönen Angriff über rechts souverän zum 0:1 vollstreckte. Zum 2:0 lieferte er mit einem tollen Steckpass auf Christof Seibel, der alleine auf den gegnerischen Torwart zulief und abgezockt einschob, die Vorarbeit. Bundenthal kam im gesamten Spiel allenfalls sporadisch vor unser Tor und kam gegen unsere wache Defensive kaum zu nennenswerten Torchancen. Die Vorentscheidung fiel in der 54. Minute, als erneut Sebi Stanjek nach einer Eckballvariante die schöne Flanke des emsigen Luca Schmidt zum 0:3 einköpfte. Danach beherrschten wir das Spiel nach Belieben und nach einigen vergebenen Möglichkeiten schloss Tim Scherer einen blitzsauberen Konter nach Vorarbeit des erneute starken Christof Seibel mit einem strammen Schuss ins lange Eck zum 0:4 ab (62.). Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Youngster Anesu Chagonda, der einen Alleingang gekonnt zum 0:5 abschloss und seinen 6. Saisontreffer wieder mit einem artistischen Doppelsaldo feierte.
Damit liegt unsere Mannschaft weiterhin souverän an der Tabellenspitze.

/ck/

 

Stanjek gibt den Kerwe-Schocker
Die Sportfreunde Bundenthal sind in der Fußball-Landesliga gegen den SC Hauenstein unter die Räder gekommen – und das im Wasgauderby zur Kerwe!
Nachdem es in den vergangenen Jahren für den Sportclub in Bundenthal kaum etwas zu holen gegeben hatte, gelang nun gleich ein 5:0 (2:0) vor 300 Zuschauern. Dementsprechend zufrieden zeigte sich nach Spielschluss Hauensteins Doppel-Torschütze Sebastian Stanjek, der seine Saisontore acht und neun erzielte. „Wir haben nicht wirklich damit gerechnet, dass es so glatt läuft. Aber wir haben zur richtigen Zeit die Tore gemacht“, befand der 36-jährige Ex-Oberliga-Spieler. Der Pirmasenser im SCH-Trikot schockte die Gastgeber mit seinem frühen Tor. Nach einer Rechtsflanke von Tim Scherer in der fünften Spielminute klärte Bundenthals Abwehr zu kurz, Stanjek kontrollierte am Elfmeterpunkt den Ball und schoss überlegt ins rechte Toreck.
„Die ersten beiden Gegentore haben wir uns ja fast selbst geschossen“, ärgerte sich Bundenthals Trainer Sebastian Reinert. Denn auch beim zweiten Treffer zwei Minuten vor der Pause halfen die Sportfreunde kräftig mit. Als sich zwei Bundenthaler gegenseitig behinderten, sprang Luca Schmidt dazwischen und schickte gegen die sehr hoch aufgerückte Abwehr SCH-Co-Spielertrainer Christof Seibel auf die Reise. Seibel, der bereits in der dritten Minute bei einer Großchance an Bundenthals Schlussmann Nicolas Röhrig gescheitert war, machte es dieses Mal besser und traf am herausstürzenden Keeper vorbei zur 2:0-Führung für den Tabellenführer.

Die Platzherren besaßen in der ersten Hälfte eine gute Möglichkeit. Lukas Hoffmann köpfte nach einer Flanke von Jens Ehrstein übers Hauensteiner Tor. Auf der anderen Seite hatte Bundenthal Glück, als ein Abwehrspieler den Schuss von Hauensteins Scherer von der Torlinie schlug (22.).

In der zweiten Hälfte war der SCH gänzlich Herr des Geschehens. „Hauenstein hat alle Chancen gnadenlos genutzt und uns aufgezeigt, woran wir noch arbeiten müssen. Zeitweise war das ein Klassenunterschied“, konstatierte Bundenthals Trainer Reinert. Hauenstein verfüge über ein sehr ausgeglichenes Team. „Die werden hochgehen, müssen das fast sogar mit der Mannschaft“, befand der Ex-Bundesliga-Profi. Nachdem Schmidt noch die Gelegenheit zum 3:0 liegengelassen hatte, gelang das Stanjek per Kopfball (53.). Scherer erhöhte mit einem schönen Schrägschuss auf 4:0 (64.). Kurz vor Spielende nutzte der eingewechselte Anesu Chagonda einen Konter zum fünften Treffer – Torjubel mit Salto inklusive.

Abermals eine starke Leistung bot bei seinem zehnten Startelf-Einsatz der erst 19-jährige Fidel Schmähling. „Mit dem 5:0 sind wir sehr zufrieden. Wir machen weiter Fortschritte. Das war eines unserer besten Spiele“, sagte der junge Weißenburger.

Einzige Bundenthaler Torchance im zweiten Durchgang war ein Kopfball des früheren Hauensteiners Kevin Rose (64.). Für die anderen Ex-SCH-Spieler auf Bundenthaler Seite war es nicht nur wegen des Ergebnisses ein gebrauchter Tag. Rechtsverteidiger Ilias Varsamis musste nach durchwachsener erster Hälfte draußen bleiben, Angreifer Dennis Brödel musste nach einer guten Stunde verletzt raus. Und Tiago Anderson konnte nach seiner Einwechslung keine Akzente mehr setzen.

Quelle: Die Rheinpfalz, Pirmasenser Rundschau, vom 20.10.2025 – von Peter Seibel

Nach oben scrollen